über 25 Jahre Erfahrung Tel.: 0261-1395027
Die Welt wird immer lauter, das Leben immer hektischer. Daher ist es wichtig, Lärmbelastungen so gering wie möglich zu halten.
BeiGewerbe- und Wohneigentum wird Schallschutz immer bedeutender, wenn es um Wohn-, Arbeits- und Lebensqualität geht. Möchten Sie den Schallschutz Ihrer Immobile verbessern? Das Trockenbauverfahren ist hervorragend geeignet, um dieses Ziel zu erreichen.
Ein umfassender Schallschutz wird im Wesentlichen bestimmt durch:
Erhöhte Schallemissionen der Umwelt können unterschiedlichste Ursachen haben, wie beispielsweise in der Nähe liegende Straßen, Zuggleise oder Flughäfen. Der Trockenbau macht es möglich, die jeweilige Lärmbelästigung deutlich zu verringern.
Spezielle Trockenbauwände bieten in Bezug auf die Bauteildicke und das Gewicht eine maximale Schalldämmung. Zudem verringern sie den Körperschalleintrag in das umliegende Mauerwerk sowie die sogenannte Flankenübertragung.
Für eine noch intensivere Schallreduktion können bei Bedarf zusätzlich spezielle Dämmmaterialien verwendet werden, die den Schall abermals verringern.
Kontaktieren Sie uns, um zu den umfangreichen Möglichkeiten beraten zu werden, die Ihnen das Trockenbauverfahren im Bereich des Schallschutzes bietet:
Tel.0261 – 1395027
Powered by Searchtrends